arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

24.08.2025 | So., 7. September 2025, 11 Uhr:

100. Oldenfelder Frühschoppen mit Peter Tschentscher

Am Sonntag, 7. September 2025, 11 Uhr, lädt die SPD Oldenfelde zu ihrem 100. Oldenfelder Frühschoppen ein. Wo? In der Aula der Schule Bekassinenau, Bekassinenau 32. Der 100. Oldenfelder Frühschoppen wird gefeiert und ein ganz besonderer sein: Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher kommt. Es gibt Musik, Reden und Diskussion, zu essen und zu trinken. Mit dabei sein wird auch Finanzsenator Andreas Dressel.

Am 16. September 1996 lud die SPD Oldenfelde zu ihrem ersten Oldenfelder Frühschoppen ein, im damaligen Gasthaus Oldenfelde in der Rummelsburger Straße. Es war ein gemütliches Beisammensein mit politischen Diskussionen. Schon bald änderte sich das Format und es wurde ein besonderer Gast eingeladen. Und sie kamen alle: Bürgermeister, Senatoren und Abgeordnete, Fraktionsvorsitzende, Staatsräte und Staatssekretäre, um ihre Sicht der Dinge zu einem aktuellen Thema vorzustellen und darüber mit den Besucherinnen und Besuchern zu diskutieren: Henning Voscherau, Ortwin Runde, Olaf Scholz und Peter Tschentscher, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Eine vollständige Übersicht gibt es hier: https://oldenfelde.spd-hamburg.de/rueckblick. Mittlerweile hat der Oldenfelder Frühschoppen in der neuen Aula der Schule Bekassinenau, im Herzen Oldenfeldes, ein neues zu Hause gefunden. Nach 29 Jahren und 99 Frühschoppen wird nun das Jubiläum gefeiert: Der 100. Oldenfelder Frühschoppen!

Und der 100. soll ein ganz besonderer sein: Auf dem Programm stehen Grußworte, ein Rückblick auf 99 Oldenfelder Frühschoppen und die Festrede des Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher. Dazu gibt es Musik vom Duo Faltenreich (Regine Münchow am Akkordeon und Helmut Stuarnig mit seiner Geige) und beim anschließenden Get-Together Getränke, belegte Brötchen, Kuchen und Snacks.

Wir freuen us auf Sie und euch! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Patrick Runte